Blauer Himmel Steinige Berge Frau Wandert im Sommer auf Steinigen Weg

Wer bei den Neualplseen angekommen ist, kann sich überlegen weiter nach Schleinitz zu wandern.  Mit einer Gesamtlänge von 9,1 km ist der Weg nach Schleinitz (2890 Höhenmeter)  für diejenigen, die eher Flachland gewohnt sind, ein sehr beeindruckendes Erlebnis. 

Allerdings sollte man sich vor Antritt dieser Wanderung etwas weitreichender informieren, da es hier ein paar Dinge zu beachten gibt. Wir hatten zufälligerweise einen Ranger beim Pausenbrot getroffen, der die Weg-Markierungen prüfte. Aus diesem Anlass möchten wir gerne ein paar Empfehlungen weitergeben. 

Der Weg nach Schleinitz sollte abgebrochen werden, sobald eine Person Höhenangst bekommt. Es ist wohl schon des Öfteren vorgekommen, dass jemand zwar nach Schleinitz hochgekommen ist, aber nicht zurück- sprich es musste dann ein Helikopter für die Abholung gerufen werden..

Auf dem Aufstiegsweg gibt es direkt zu Beginn recht große Gesteins-Platten. Diese Platten wackeln zwar nicht, haben aber teilweise große Abstände zueinander. amn sollte sich bewusst darüber sein, dass der Aufstieg meist einfacher ist als der Abstieg.

Mit Kindern sollte man diese Strecke nur gehen, wenn man einen gewissen Erfahrungsgrat mitbringt und es nicht der erste Urlaub in den Bergen ist. Zudem sollten die Kinder so alt sein, dass sie den Rückweg auch alleine schaffen, z.B. falls schlechtes Wetter aufzieht. Der Weg sollte natürlich nur mit einer gutem Wetterprognose angetreten werden. Eine Regenkleidung im Rucksack ist dennoch immer eine gute Idee, falls es dennoch mal umschwenken sollte.

Wir wünschen allen Wanderbegeisterten ein schönes Erlebnis ohne Zwischenfälle auf gut 2890m Höhe. Wer noch weiterwandern möchte, gelangt über die Sattelköpfe auch noch zum Östlichen Sattelkopf

Familie Wittlinger & Hempel

Ein paar Schnappschüsse unserer Gäste

Wo finde ich mehr Informationen zu Schleinitz?

Weitere Auskünfte sollten hier erhältlich sein:

Adresse:

Talstation Zettersfeld
Zettersfeld Straße 38
9905 Gaimberg

Gaimberg Zettersfeldbahn (Bergstation)

mit dem Sessellift hinauf fahren und nach links wandern.

Webseite:

https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/detail/schleinitz/

https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/detail/schleinitz/

Liebe Gäste, wir sagen Dankeschön!

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Gästen, die uns immer wieder auf ihren Entdeckungstouren mitnehmen. Natürlich ist es uns nicht möglich, alles selbst zu erkunden. Daher freuen wir uns über jeden Ausflugsbericht unserer Gäste, um dies mit allen anderen Gästen teilen zu können.

Sie sind bei uns Gast? Dann würden wir uns über einen Bericht von Ihnen, mit Ihren selbst erstellten Bildern per Mail freuen und bedanken uns bereits im Voraus. 

Ihr Alpengasthof Bidner

Schreiben Sie gerne einen Kommentar?

0 Agenten Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Grüne Berge, Blauer Himmel, Ranger mit Rücksack und einem Stativ in der Hand, an dem ein Spektiv befestigt ist. Der Ranger und ein Kind halten Ausschau nach Murmeltieren bei der Blick durch das Spektiv, man sieht auf einem Felsvorsprung ein Murmeltier bei der Murmeltierwanderung

Murmeltierwanderung | Zettersfeld

In den vergangenen Jahren wurden jeden Freitag kostenfreie Murmeltierwanderungen am Zettersfeld mit einem Nationalparkguide angeboten (gültige Liftkarte ist erforderlich).  Der ca. 3 Kilometer lange Rundwanderweg ist auch für Familien

Weiterlesen »

Kindermeile | Golzentipp

Die Kindermeile am Golzentipp ist eine einfache Wanderrunde, welche für kleinere Kinder gestaltet wurde. Die Kindermeile beginnt an der Bergstation der Gondelbahn am Golzentipp. Erreicht

Weiterlesen »
0
Wir freuen uns über Kommentare.x
Cookie Consent mit Real Cookie Banner